Home
Gelungener Saisonauftakt in Neckarsulm in der Landesliga-Nord
Montag, 07. Mai 2018, 22:12 Uhr
Gelungener Saisonauftakt in Neckarsulm in der Landesliga-Nord
Wieder mit eigenem Team starteten nun auch die erwachsenen TRICONs ins Ligageschehen Baden-Württembergs. Möglich wurde dies durch Neuzugänge aus der Umgebung, von denen mit Manuel Retzbach und Michael Haak gleich zwei das Team beim Wettkampf in Neckarsulm ergänzten. Dort wurden die Athleten im Jagdstartmodus mit 15 Sekunden Abstand ins Becken (700m) geschickt, um anschließend die Weinberge radelnd (20km) und laufend (5km) unter der strahlenden (bis fast schon „brennenden“) Aprilsonne schnellstmöglich zu passieren. Am besten gelang dies Manuel Retzbach, der mit einer besonders starken Radzeit als 26. die Ziellinie überquerte. Durch die guten Leistungen von Ralf Kempf, Philipp Schroth und Michael Haak auf den Plätzen 40, 42 und 82 konnte das TRICON Team zufrieden die neunte Gesamtplatzierung von den gesamt 32 Teams einfahren. Wir blicken positiv auf den Teamwettkampf, der am 10. Mai in Waiblingen stattfinden wird.
Donnerstag, 03. Mai 2018, 10:35 Uhr
Haller Tagblatt 03.Mai 2018
Triathlon Nachwuchscup Neckarsulm
Sonntag, 22. April 2018, 16:58 Uhr
Triathlon Nachwuchscup des Baden-Württembergischen Triathlonverbandes in Neckarsulm
Neckarsulm war die zweite von insgesamt sechs Stationen der besten baden-württembergischen Nachwuchstriathleten. Bei strahlendem Sonnenschein freuten sich die elf Sportler der TSG Schwäbisch Hall nicht nur über perfekte äußere Bedingungen, sondern auch über den angenehm kurzen Anfahrtsweg. Besondere Spannung versprachen die Wettbewerbe der Jugend, war doch nahezu der komplette Saarländische Nachwuchskader in den Starterlisten zu finden. Einziger Wehrmutstropfen: Mit Henning Scholl und Lukas Ullrich mussten die Haller auf zwei Leistungsträger verletzungsbedingt verzichten. Die TSG Jungs der Jahrgänge 2007/08 ließen sich davon aber nicht beirren. Jonas Deutschmann wiederholte seinen zweiten Platz der Vorwoche und legte damit den Grundstein für den Mannschaftssieg. Dieser ging, zusammen mit Jann Lang (Platz 10) und Neuzugang Jakob Schmutz (Platz 11), ebenso wie die Woche zuvor, nach Schwäbisch Hall.
An diesen Erfolg knüpften die Schüler in der nächsthöheren Altersklasse(Jahrgang 2005/06) nahtlos an. Thorben Scholl war der Tagesschnellste und stand am Ende ganz oben auf dem Podest. An diesem schrammte Marco Kircher um zwei Sekunden vorbei, freute sich aber trotzdem über sein bisher bestes Ergebnis mit Rang vier. Zusammen mit Hannes Siewert (Platz 10) ging auch hier der Sieg der Teamwertung an die TSG.
Von den weiteren Triathleten im Nachwuchscup schaffte keiner mehr den Sprung auf das Stockerl , dennoch konnten sie zum Teil mit sehr guten Leistungen überzeugen. Erwähnt sei hier noch Leonie Mauer, die in der Jugend A mit ihrem fünften Rang einige Saarländische Kaderathletinnen hinter sich lassen konnte.
Die Ergebnisse der weiteren TSG Starter beim Nachwuchscup:
Schüler B weiblich 4. Platz Luisa Binnig
Jugend B weiblich 7. Platz Emilia Binnig
17. Platz Hannah Deutschmann
Jugend A weiblich 12. Platz Deborah Bach
Schnuppertriathlon im Rahmenprogramm
Schüler D weiblich 1. Platz Laura Lang
Sonntag, 15. April 2018, 13:55 Uhr
Mit fünf Podestplätzen in den Einzelwertungen ist die TSG Schwäbisch Hall erfolgreichster Verein bei den Baden-Württembergischen Meisterschaften im Swim & Run in Mengen.
Wie jedes Jahr wird die Triathlon Nachwuchsserie, die ab diesem Jahr nicht mehr LBS-Cup sondern Racepedia-Cup heißt, in Mengen eröffnet. Hier kämpften knapp 220 Nachwuchstriathleten auch um den Baden-Württembergischen Meistertitel im Swim & Run. Die Distanzen betrugen von 100m Schwimmen und direkt im Anschluss 800m Laufen bei den Jahrgängen 08/07 bis zu 800m Schwimmen und 4,4 km Laufen bei der Jugend A und den Junioren.
Die erfolgreichste Haller Gruppe waren die jüngsten Starter. Lukas Ullrich holte den Baden-Württembergischen Meistertitel vor seinem Teamkamerad Jonas Deutschmann, der Vizemeister wurde, nach Schwäbisch Hall. Mit Jann Lang in der Mannschaft, der 9. von 30 startenden Schülern B war, ging der Mannschaftsmeistertitel ebenfalls an die TSG Schwäbisch Hall. Luisa Binnig, das erste Jahr bei den Schülerinnen B, holte gleich bei ihrem ersten Einsatz die Bronzemedaille und ließ weitere 15, zum Teil ein Jahr ältere Konkurrentinnen hinter sich.
Die größte Gruppe, mit 35 Teilnehmern, waren die männlichen Jahrgänge 05/06 der Schüler A. Thorben Scholl erreichte hier den Baden-Württembergischen Vizemeistertitel und gewann mit seinen Mannschaftskollegen Marco Kircher, der fünfter wurde und dem Neuzugang Hannes Siewert, Platz 17, ebenfalls die Silbermedaille unter den gewerteten sechs Mannschaften.
Henning Scholl, den dieses Jahr das Verletzungspech beim Laufen verfolgte, kam als erster der Jugend B aus dem Wasser und musste nur seine zwei ein Jahr älteren Kaderkollegen auf den letzten 500 m ziehen lassen. Er wurde dritter.
Die älteren Mädchen der Triathlonabteilung zeigten ebenfalls ansprechende Leistungen. Leonie Mauer wurde bei der Jugend A fünfte und durfte sich ihren Preis auf der Tribüne abholen. In der gleichen Klasse wurde Deborah Bach 15.
Bei der weiblichen Jugend B erreichte Emilia Binnig den neunten und Hannah Deutschmann den 17. Platz unter den 27 ins Ziel gekommen Zweikämpferinnen.
Laura Lang gewann den Rahmenwettbewerb bei den "Schnupperern".
Schon nächsten Sonntag geht es mit dem Nachwuchscup in Neckarsulm mit einem normalen Triathlon weiter.
Samstag, 07. April 2018, 08:34 Uhr
Trainingslager Neckarelz 2018
Nach dem Besuch der Nachwuchstriathleten aus der Region Heilbronn beim Weihnachtstrainingslager in Schwäbisch Hall, stand nach Ostern der Gegenbesuch der TriMinis beim Trainingslager Neckarelz auf dem Programm. Vom Montag, den 02. bis Freitag den 06. April 2018 wurde wie letztes Jahr die Jugendherberge Neckarelz als Stützpunkt ausgewählt. Für die 15 teilnehmenden Kinder und Jugendlichen standen insgesamt sieben Trainer zur Verfügung.
Geschwommen wurde im 27 km entfernten Ödheim. Das 25m Schwimmbecken, welches uns täglich für drei Stunden ganz alleine gehörte, erreichten wir meist zum "Warmwerden" mit dem Rad. In drei Leistungsgruppen wurden insgesamt bis zu 11 km intensiv trainiert.
Die Gruppen beim Radfahren erreichten bis zu 250 km, welche sich durch ruhige Ausfahrten in den Odenwald bis hin zu intensiven Kurzstrecken beim Koppeltraining zusammensetzten.
Lauf ABC- und Tempoeinheiten
wurden auf der Aschenbahn, das harte Koppeltraining auf den Feldern in und um Gundelsheim absolviert. So kamen bei dem schwerpunktmäßigem Schwimm- und Radtrainingslager trotzdem noch 16 Laufkilometer hinzu.
Unser täglicher Anlaufpunkt war das Happy Fitness in Gundelsheim, in dem wir königlich verpflegt wurden, Rumpfstabi und Dehnkurse besuchten, lockere Spinningprogramme zum "Ausradeln" bis hin zum einpeitschenden "Body Attack" geniesen durften.
Die Triathlonsaison kann beginnen....
Samstag, 31. März 2018, 08:45 Uhr
3-Berge-Cup 2018
Dieses Jahr können leider die meisten TriMinis nicht in der Gesamtwertung gewertet werden, da beim letzten Lauf in Michelfeld bereits der erste Triathlon-Nachwuchscup in Mengen auf dem Programm steht. Es standen aber in Sulzdorf beim ersten Wettkampf wieder zahlreiche TriMinis auf dem Podest:
5 km (Gesamt) 2. Emilia Binnig 11. Deborah Bach
1600m (05) 1. Marco Kircher 2. Hannes Siewert
1600m (06) 3. Mara Wolpert
1600m (07) 1. Lukas Ullrich 2. Jonas Deutschmann 5. Jann Lang
800m (08) 2. Jakob Schmutz 7. Nathan Faller
800m (08) 4.Luisa Binnig
800m (09) 2. Fabian Ullrich 8. Tim Wolpert
800m (11) 7. Finian Ullrich
800m (11) 1. Julia Ullrich 3. Laura Lang
Dienstag, 20. März 2018, 10:55 Uhr
BWTV Leistungstest 2018
Knapp 70 Nachwuchsathletinnen und -athleten aus dem Land traten am Sonntag zum BWTV Leistungstest an. Im Hallenbad Waiblingen-Neustadt wurde geschwommen und im Winnender Stadion gelaufen. Der Leistungstest dient für die Schüler A als Leistungsüberprüfung, für die älteren Jahrgänge (ab Jugend B) als Qualifikationsmöglichkeit für den Triathlon-Deutschlandcup und für die Kaderathleten ist es eine Pflichtveranstaltung.
Schüler A, 200m S, 2000m L 1. Thorben , S 2:34, L 7:09 6. Marco, S 3:06, L 8:07
Jugend B, 400m S, 3000 L 6. Emilia, S 5:43, L 11:41 (damit qualifiziert für Deutschlandcup) Henning, S 5:00 (hatte die schnellste Schwimmzeit, konnte aber verletzungsbedingt nicht laufen) Hannah konnte leider wegen Krankheit nicht starten
Jugend A, 800m S, 5000m L 3. Leonie, S 11:20, L 21:16 (damit qualifiziert für Deutschlandcup)
Sportlerehrung Stadt Schwäbisch Hall 2018
Samstag, 24. Februar 2018, 13:58 Uhr
Montag, 29. Januar 2018, 16:50 Uhr
Swim & Run in Darmstadt
Mehr als zufriedenstellend verlief der erste Formtest 2018 für die Haller Nachwuchstriathleten im hessischen Darmstadt: Mit drei Podestplatzierungen – darunter zwei Siege der Brüder Scholl – fiel die Bilanz durchweg positiv aus.
Wie viele Nachwuchssportler aus dem süddeutschen Raum nutzten dieses Jahr vier TSG Athleten den Darmstädter Swim & Run, Auftaktveranstaltung der hessischen Triathlonnachwuchsserie, als ersten Formtest der noch jungen Saison 2018. Nach dem Schwimmen erfolgt hierbei eine 30minütige Pause zum Umziehen. Danach geht es im Jagdstartprinzip – bekannt von Biathlonrennen - auf die Laufstrecke. Den Start machte Leonie Mauer in der Jugend A. Nach ordentlichem Schwimmen konnte sie sich auf der 5,5 km langen Laufstrecke Dank sehr guter Laufform noch zwei Positionen nach vorn arbeiten und erreichte ihre erste Podestplatzierung. Im Ziel freute sie sich riesig über ihren dritten Rang und ihren ersten Triathlonpokal, der verdienter Lohn des forcierten Trainings ist. Emilia Binnig musste die 400 m lange Schwimmstrecke der Jugend B mit zehn weiteren Mädchen auf einer Bahn antreten, was bei Sportlern und Trainern durchaus Unmut erzeugte. Hierbei zeigte Emilia aber viel Durchsetzungsvermögen und konnte sich schnell freischwimmen. Damit durfte sie als achtes der 39 Mädchen auf die Laufstrecke, auf der sie vier weitere Gegnerinnen „einsammelte“. Für Platz drei fehlten am Ende drei Sekunden, was den undankbaren vierten Platz bedeutete. Henning Scholl setzte sich beim Schwimmen sofort an die Spitze seiner Bahn und beendete seinen Schwimmspilt als Schnellster des gesamten Starterfeldes. Somit durfte er als erster von 77 Läufern auf die Laufstrecke, allerdings folgten ihm drei weitere Jungs innerhalb von zwei Sekunden. Letztendlich war die Spannung des Rennens aber schon nach der ersten von zwei Laufrunden gewichen, da sein Vorsprung bereits so groß war, dass er einen ungefährdeten Sieg der Jugend B einlaufen konnte. Sein kleiner Bruder Thorben startet noch bei den Schülern A, hatte aber dieselben Distanzen zurückzulegen und befand sich aus diesem Grund mit im Starterfeld der Jugend B. Von seinen Gegnern aus der Schülerklasse sah Thorben niemanden, sondern machte den älteren Jungs das Leben schwer. Am Ende fuhr er einen überlegenen Sieg in der Schülerklasse ein – in der Jugend B hätte es aber auch schon für Platz vier gereicht.
Sonntag, 07. Januar 2018, 16:05 Uhr
Erfolgreiche TriMinis beim Dreikönigslauf 2018
Gleich 15 TriMinis eröffneten die Saison 2018 mit ihrer Teilnahme am Dreikönigslauf in Schwäbisch Hall. Den Auftakt machten unsere "Kleinen" beim AOK Junior Cup, bei dem unsere fünf Starter mit vier Podestplatzierungen die Latte für die "Großen" gleich ganz schön hoch legten. Stellvertretend sei hier Laura erwähnt, die die Wertung der siebenjährigen Mädchen gewinnen konnte. Insgesamt 118 Starter waren dann beim Stadtwerke Schüler- und Jugendlauf über die 1,7 km am Start. Thorben (AK 13) freute sich über den Gesamtsieg bei den 11 bis 17jährigen Startern und wurde auf dem Markltplatz mit tosendem Applaus empfangen. Seine Trainingskameradin Leonie (AK 16) wurde Gesamtdritte bei den Mädchen. Mit vier weiteren Ergebnissen auf dem Podest konnten die "Großen" an den Erfolg der "Kleinen" nahtlos anknüpfen.
3. TriMini Weihnachtstraingslager
Sonntag, 31. Dezember 2017, 10:45 Uhr
Triathlonnachwuchs startet mit der Triathlonakademie Nordost in die Saison 2018
Vom 27. – 30. Dezember fand das Weihnachtstrainingslager der Triathlonakademie Nordost – einer Initiave der TSG Schwäbisch Hall und des Happy Triathlonteams Gundelsheim – in Schwäbisch Hall statt. Die gute Nachwuchsarbeit der TSG hat sich mittlerweile herum gesprochen. Mit 25 Teilnehmern aus vier Vereinen, war das Angebot so stark wie noch nie zuvor nachgefragt. Bei den vier täglichen Trainingseinheiten holten sich die ambitionierten Nachwuchssportler der Jahrgänge 2009 – 2002 den ersten Schliff für die neue Saison.
Unterstützt wurden sie dabei von sieben Trainern, so dass leistungsdifferenziert gearbeitet werden konnte. Die zwei täglichen Wassereinheiten wurden durch Athletik- und Lauftraining ergänzt. Beim Swim & Run konnten sich die Teilnehmer am dritten Tag nochmals gegenseitig messen und freuten sich bei der Siegerehrung. Auch die Eltern kamen dieses Jahr auf ihre Kosten: Wurden sie doch beim parallel angebotenen Radtechnikkurs voll gefordert.
Montag, 27. November 2017, 18:29 Uhr
Gleich neun Nachwuchstriathleten der TSG Schwäbisch Hall wurden bei der Triathlongala des Baden-Württembergischen Triathlonverbandes im Auditorium in Uhingen auf die Bühne gebeten, um für ihre Saisonleistungen geehrt zu werden. Damit gehören die „Orangenen“ zu den erfolgreichsten Medaillensammler Baden-Württembergs.