Sonntag, 02. April 2023 - 08:15 Uhr

Home

TSG-Athleten zu Gast bei dem Trail Running Event am Dach Tirols

Samstag, 13. August 2022, 13:11 Uhr

TSG-Athleten zu Gast bei dem Trail Running Event am Dach Tirols

Gletscherüberquerung

Der Pitz Alpine Glacier Trail feierte am 5. und 6. August sein 10jähriges Bestehen am Dach Tirols, dem Pitztaler Gletscher. Im hochalpinen Gelände wurden anspruchvolle Strecken zwischen von 15, 30, 45, 60, 90 und 105km angeboten. Aufgrund der Höhe gehört das Event zu den anspruchsvollsten Trailläufen in den Alpen. Der Start für alle Bewerbe erfolgte in Mandarfen, welches als vorletzter Ort des Pitztales den Talschluss auf 1675m bildet. Mit 1100 Starter:innen war der PAGT, wie er verkürzt bezeichnet wird, bereits zum vierten Mal ausverkauft.

In den letzten zwei Jahren waren immer wieder Athleten der TSG, genaugenommen der TRICON, der Triathlonabteilung, im Pitztal, um sich im Traillauf mit den Spezialisten der Szene zu messen. Dieses Jahr war zwar strenggenommen mit Timm Jahns nur ein Triathlet am Start, doch mit Annika Bock von Wülfingen und Sindy Nebel, waren aus der losen Trailllaufgruppe, die sich um die TRICON-Abteilung gebildet hat, noch zwei Hohenloherinnen dabei.

Sindy Nebel gab dabei ihre Laufpremiere über die 15km mit 850hm. Annika Bock von Wülfingen griff über die 30km mit 1400hm an, während Timm Jahns die 45km mit Gletscherquerung und 3000hm absolvieren wollte. Die beiden letztgenannten waren schon im Vorjahr gemeldet, schafften es aber nicht ins Ziel. Sie mussten aufgrund von Verletzungen vor bzw. während des Wettkampfes ihr Finish auf dieses Jahr schieben.

Sindy Nebel

Für Timm Jahns erfolgte bereits um 5:00 Uhr bei leichtem Regen der Startschuss. Die Route führte ihn direkt zum höchsten Punkt der Strecke auf 3070m, der Mittagskogelscharte. Diese musste er passieren, um als nächstes den Pitztaler Gletscher zu queren. Danach ging es technisch anspruchsvoll abwärts nach Mandarfen.

Timm Jahns

Von dort war die weitere Strecke mit jener von Annika Bock von Wülfingen gleich. Ebenso musste Sindy den bevorstehenden Anstieg zum Gebirgssee Riffelsee hoch meistern. Während sie aufgrund der Streckenlänge von 15km nach der Seeumrundung wieder über den Zirbensteig in den Abstieg lief, durften die anderen zwei Athleten noch den Fuldaer Höhenweg bis auf 2600m Höhe und zum Taschachhaus zurücklegen, ehe sie in Mandarfen das Ziel erreichten.

Annika Bock

Sindy Nebel erzielte bei ihrem Laufdebüt in 3:13:58h den 72. Platz der Damen.

Annika Bock von Wülfingen lief mit 4:34:43h im ersten Drittel der Damen mit dem 32. Platz ein.

Timm Jahns kam nach 8:54h als 29. der Männerwertung ins Ziel.

Die Temperaturen waren heuer sehr lauffreundlich. Immer wieder einsetzender Regen machte zwar den Untergrund anspruchsvoller, aber alle waren froh, dass die im Vorfeld drohenden Gewitter nicht eintrafen und einen Rennabbruch herbeiführten.

Das Dach Tirols bildete einmal mehr für die Athleten von der Hohenloher Ebene eine erfolgreiche Plattform für hohen Laufgenuss.


Kommentar schreiben:


Zurück zur Übersicht

Unsere Sponsoren